-
Akteursprofile: Jede Institution, jedes Gewerbe und jeder Verein erhält eine eigene Seite, die selbst gepflegt werden kann. So bleiben alle Informationen aktuell und authentisch. Um ein einheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten, gibt es einen klaren Rahmen für die Gestaltung der Seiten. Wer bereits einen eigenen Internetauftritt hat, kann von hier aus verlinkt werden. Das ist dann ein weiterer Punkt gefunden zu werden. Dadurch entsteht bis auf die einmalige Bereitstellung von Informationen kein weiterer laufender Arbeitsaufwand.
-
Neuigkeiten: In der Rubrik „Neuigkeiten“ können die Akteure auf Wunsch kurze Beiträge veröffentlichen, um aktuelle Informationen, Veranstaltungen oder Angebote direkt auf der Startseite zu platzieren.
- Karte in OpenStreetMap: Hier soll eine Karte für den Kiez entstehen, der auch Akteure zeigt, die bei Google-Maps nicht gleich zu sehen sind. Von dort aus wird auf die entsprechenden Seiten in diesem Portal verlinkt. Sollte es eine eigene Internetpräsentation geben, wird dieses als weiterer Link angezeigt.
-
Gemeinschaft & Engagement: Das Portal lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Es ist komplett kostenfrei und versteht sich als Plattform von Nachbarn für Nachbarn. Es ist eine Erweiterung zu der WhatsApp-KIEZ-Community.